- Home
- / ARBEIT AM HÄNGENDEN SEIL | SEILZUGANGSTECHNIK (SPRAT)
ARBEIT AM HÄNGENDEN SEIL | SEILZUGANGSTECHNIK (SPRAT)
DIE KUNST DES ARBEITENS IM HÄNGENDEN ZUSTAND ERLERNEN - BEI TOPROPE KANNST DU DEN GRUNDSTEIN FÜR DEN BERUF ALS SEILZUGANGSTECHNIKER:IN LEGEN.
Wir unterrichten nach dem SPRAT-Standard, der sowohl in der Schweiz als auch international anerkannt ist.
Deine Industriekletter-Karriere fängt mit dem Level 1 - Kurs an. In vier Tagen erlernst du die nötigen Manöver, um sicher am Seil unterwegs zu sein und einfache Rettungen auszuführen. Am fünften Tag wird das Gelernte von einem externen Prüfungsexperten beurteilt.
Dauer | 5 Tage à 8 Stunden |
---|
Ziel des Kurses
- sich mit der Ausrüstung vertraut machen
- Die gesetzlichen Anforderungen kennen.
- sich an Seilen fortbewegen und Hindernisse und Umleitungen überwinden
- Die mit der jeweiligen Arbeit verbundenen Risiken und Gefahren erkennen.
- Rettungstechniken beherrschen
- Die Ausrüstung angemessen kontrollieren, verwenden und lagern.
Vorkenntnisse
Um die Seilzugangstechnik Level 1 zu erlernen, brauchen Sie keine Vorkenntnisse.Wichtig ist, dass Sie körperlich und geistig fit sind.
Mindestalter
18 Jahre
Jobaussichten
Bei der Jobsuche ist eine abgeschlossene Berufslehre von Vorteil, wird aber für die Kursteilnahme nicht vorausgesetzt.Anmeldeverfahren
Die Anmeldeunterlagen müssen wahrheitsgetreu ausgefüllt und vollständig eingereicht werden.Diese enthalten die folgenden, persönlich unterzeichneten Dokumente:
- Anmeldeformular
- AGBs | Haftungsausschluss
- Erklärung zum Gesundheitszustand
- (Kopie | Scan des Logbuchs: Level 2 | 3)
- (Kopie gültiger Erste-Hilfe-Ausweis: Level 3)
Abschluss
Am 5. Kurstag findet eine Prüfung statt.Die Prüfung nimmt ein unabhängiger, aussenstehender Experte ab.
Es gibt keine Garantie auf ein erfolgreiches Bestehen der Prüfung.
Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhält jede:r Techniker:in
- individuelle SPRAT - Nummer
- Personalausweis im Kreditkartenformat
- Zertifikat
- persönliches Logbuch zum Eintragen der Seilstunden
Gültigkeit der Prüfung
- Die Zertifizierung ist drei (3) Jahre ab dem Datum der Prüfung gültig.
- Die Zertifizierung wird entweder auf dem gleichen Level oder dem nächsthöheren Level aufgefrischt.
GrundausbildungLevel 1 - 3 (Anfänger oder Upgrades) |
||
• inklusive Kurshandout, Materialmiete & Prüfungsgebühr | Zertifikat | ||
• exklusive Verpflegung & Unterkunft | ||
pro Person |
1'900.00 |
Wiederholungskurs | RefresherFür Leute, die bereits ein SPRAT-Zertifikat haben. Gleiches Level. |
||
• inklusive Kurshandout, Materialmiete & Prüfungsgebühr | Zertifikat | ||
• exklusive Verpflegung & Unterkunft | ||
pro Person |
1'600.00 |
Einzelne TrainingstageEs können nach Absprache auch einzelne Trainingstage gebucht werden. Für Leute, die bei uns schon mal einen Kurs besucht haben, ist das Mittrainieren an einem Kurstag kostenlos (nur auf Voranmeldung und wenn Platz vorhanden ist). |
||
• inklusive Instruktor, Kurshandout & Materialmiete | ||
• exklusive Verpflegung & Unterkunft | ||
pro Person |
400.00 |
Beträge für die Ausbildung ist nach Art.21.Pt.11 Abs. B. MwSt. Ges. nicht mehrwertsteuerpflichtig.
Bauarbeitenverordnung (BauAV) 2022
10. Kapitel - Arbeiten am hängenden Seil | Art. 118Verordnung über die Unfallverhütung (VuV)
Art. 6 - Information und Anleitung der ArbeitnehmerArt. 8 - Vorkehren bei Arbeiten mit besonderen Gefahren
Kursdaten
Daten | Code | Plätze frei | Ort | |
---|---|---|---|---|
Mo
19.05.2025 -
Fr
23.05.2025
|
SZTsprat 250519-23 | 0 | Toprope GmbH | in Warteliste eintragen |
Mo
01.09.2025 -
Fr
05.09.2025
|
SZTsprat 250901-05 | 8 | Toprope GmbH | zur Anmeldung |
Mo
27.10.2025 -
Fr
31.10.2025
|
SZTsprat 251027-31 | 8 | Toprope GmbH | zur Anmeldung |
Mo
15.12.2025 -
Fr
19.12.2025
|
SZTsprat 251215-19 | 8 | Toprope GmbH | zur Anmeldung |